G+W - ALLES GUTE KOMMT VON OBEN !

DR. DACH
Dein Dachdecker Meisterbetrieb
Nähe Puderbach bis Neuwied

DR. DACH
Dein Dachdecker,
von Puderbach bis Neuwied

Altenkirchen, Puderbach, Neuwied, Neustadt, Hachenburg

 
W+G Dachdecker Puderbach

W+G Dachdecker Puderbach
Pfeil unten
 

  DR. DACH ist
G&W Dachtechnik GmbH

Auf ihrem Dach sind wir zu Hause

Auf ihrem Dach
sind wir zu Hause

OFFIZIELLE WEBSEITE   ✔

» G&W Dachdecker Meisterbetrieb
» 56305 Puderbach / Neuwied
» Tel: 02684-979290

» OFFIZIELLE WEBSEITE   ✔

» G&W Dachdecker GmbH
» Meisterbetrieb
» 56305 Puderbach / Neuwied
» Tel: 02684-979290

Ihr Dachgebiet ist unser Fachgebiet – herzlich willkommen bei der G & W Dachtechnik GmbH aus Puderbach / Neuwied!
Icon : BigDreams Unser erfahrenes Handwerker-Team steht Ihnen mit modernster Expertise und bewährtem Handwerk zur Seite. Der Beruf des Dachdeckers, heute oft als Dach-, Wand- und Abdichtungstechniker bezeichnet, umfasst weit mehr als die klassische Dachdeckung: Wir sorgen für Schutz, Qualität und maximales Wohlbefinden durch nachhaltige Lösungen. Sie möchten ihr Dach, ihren Balkon oder ihre Dachterrasse bepflanzen?
Unsere Dachdeckerei ist ein Innungsbetrieb in der Dachdeckerinnung Neuwied.

  Was uns auszeichnet:

  Was uns auszeichnet:

✓   Wir sind EHRLICH !

✓   Wir sind ZUVERLÄSSIG !

✓   Wir sind SCHNELL !

✓   Wir sind KOMPETENT !

✓   Wir sind MITARBEITERFREUNDLICH !

✓   Das perfekte Dach, für wen!

 

1) Handelt es sich um einen absoluten Notfall?

- Ja
- Nein

2) Handelt es sich um einen Versicherungsfall?

- Ja
- Nein

3) Auf welchem Gebäude (Hausart) sollen unsere Dachdecker arbeiten?

- Einfamilienhaus
- Mehrfamilienhaus
- Reihenhaus

4) Für welches Vorhaben brauchen Sie einen Dachdecker:

- Dachausbau
- Dachbegrünung
- Dachdämmung
- Dacheindeckung
- Dachfenster
- Dachreparatur
- Dachreinigung
- Dachsanierung
- Dachstuhlausbau
- Gaubeneinbau

5) Auf welchem Dach soll der Dachdecker arbeiten?

- Flachdach
- Garagendach / Carportdach
- Fußwalmdach- Fußwalmdach
- Kreuzdach
- Grabendach
- Krüppelwalmdach
- Mansardendach
- Mansardendach mit Fußwalm
- Mansardendach mit Schopf
- Mansardenwalmdach
- Nurdach
- Paralleldach
- Pultdach
- Pultdach versetzt/erweitert
- Satteldach
- Satteldach erweitert
- Sattel-Walmdach
- Scheddach/Sägezahndach
- Schleppdach
- Schmetterlingsdach
- Tonnendach
- Walmdach
- Walm-Kehldach
- Zeltdach
- Zwerchdach

» Ich brauche einen Dachdecker (hier)

1) Solar-Panele auf einen Altbau-Dach, kann das Probleme machen...

2) Ich möchte auch gerne ein Gründach für mein zu Hause...

3) Ich möchte mein Dach bepflanzen...

4) Was muss ich bei einer Dachbegrünung beachten...

5) Tipps um teure Fehler im vorraus zu vermeiden...

6) Brauche ich einen Dachdecker oder einen Zimmermann...

7) Ist alles eine Frage der Statik...

8) Wo finde ich einen guten Dachdecker in der Nähe...

9) Welche Dachform ist die häufigste in der Region Puderbach oder Neuwied...

10) Was ist eine Dachsanierung und was eine Dachreparatur...

» Ich brauche einen Dachdecker (hier)

DAS PERFEKTE
DACH, FÜR WEN ?!

Ob Neubau oder Sanierung – das perfekte Dach gibt es für jeden! Ob für Familien, die ein langlebiges und energieeffizientes Zuhause wollen, für umweltbewusste Hausbesitzer mit einer Vorliebe für Gründächer oder für clevere Investoren, die Wert auf Kostenersparnis und Werterhalt legen. Jedes Dach hat seine eigenen Vorteile – wir helfen Ihnen, die beste Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden. Robust, stilvoll und wetterfest – Ihr perfektes Dach wartet auf Sie!

 

G+W Video 1
G+W Video 2


DAS PERFEKTE
DACH, FÜR WEN ?!

Ob Neubau oder Sanierung – das perfekte Dach gibt es für jeden! Ob für Familien, die ein langlebiges und energieeffizientes Zuhause wollen, für umweltbewusste Hausbesitzer mit einer Vorliebe für Gründächer oder für clevere Investoren, die Wert auf Kostenersparnis und Werterhalt legen. Jedes Dach hat seine eigenen Vorteile – wir helfen Ihnen, die beste Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden. Robust, stilvoll und wetterfest – Ihr perfektes Dach wartet auf Sie!

 
 
G+W ist Dr. Dach
G+W ist Dr. Dach

G & W - Unser Team in Puderbach

  • Sven Gronewold (Gründer)
    Dachdeckermeister
    Fachleiter für Dach-, Wand-, und Abdichtungstechniken
    Bachelor of Arts
    Spezialgebiet: Spengler-/ Blecharbeiten und Steildach
    Mitglied bei Zukunft Dachdecker
  • Marc Weidenfeller (Gründer)
    Dachdeckermeister
    Fachleiter für Dach-, Wand-, und Abdichtungstechniken
    Spezialgebiet: Schieferarbeiten und Flachdach- Abdichtungsarbeiten
    Mitglied bei Zukunft Dachdecker
  • Niklas Böhning (Zimmerer Geselle)
    Spezialisierung: Dachstühle und Holzarbeiten
  • Magdalene Klein (Backoffice)
    Bürokauffrau (die gute Seele der Firma/des Büros)
  • Lorena Bandoch (Azubi)
    Auszubildende für Dach-, Wand-, und Abdichtungstechniken
  • Justin Baumruck (Azubi)
    Auszubildende für Dach-, Wand-, und Abdichtungstechniken
 

A) Dachdecker Arbeiten 

A) Dachdecker Arbeiten  

Noch heute einen Dachdecker Besichtigungstermin vereinbaren mit Dr. Dach

Icon Ihr Experte für Dachdeckerarbeiten – Nachhaltig, Effizient, Zuverlässig! Ob energetische Sanierung für ihr Steildach oder Flachdach, der Aufbau und die Gestaltung eines Gründachs oder zuverlässige Reparaturarbeiten bei einem Dachschaden – wir sind erfahrene Dachdecker in ihrer Nähe. Gerne sind wir G+W Dachtechnik ihr kompetenter Partner. Mit Fachkompetenz und modernster Technik sorgen wir für langlebige, energieeffiziente und nachhaltige Dächer.

ICH BRAUCHE EINEN
DACHDECKER !
Deshalb: Kontaktieren Sie uns für eine gute Lösung, eine Vor-Ort-Besichtigung oder eine fachkundige Beratung durch uns als Dachdecker Meisterbetrieb! Wir sorgen dafür, dass Sie schell im "Trockenen" sitzen!
Schwerpunkte: Energetische Sanierung + Dachbegrünung + Dachreparatur
Beratung: 02684-979290

B) Maschinenverleih  

B) Maschinenverleih  

Anhängerkran aus Alu (3,5t.)

Icon Flexibilität & Power – Der Amak 35-1 Klaas Alu-Kran zur Miete! Unser 3,5 Tonnen Anhängerkran bietet maximale Vielseitigkeit für ihre Baustelle! Dank kompakter Bauweise und leistungsstarker Technik ist er perfekt für Dacharbeiten, Montagen und Materialtransporte auf ihrem Dach. Mit Personenkorb, Ziegelzange, Palettengabel und Schuttmulden ausgestattet, passt sich der Kran flexibel ihren Anforderungen an. Schnell einsatzbereit, einfach zu bedienen – für effiziente und sichere Dacharbeiten.

ICH BRAUCHE EINE
MASCHINE !
Wieso: Wer die passende Maschine hat, der ist König!
Beratung: 02684-979290

C) Jobs & Ausbildung  

C) Jobs & Ausbildung  

Wir haben tatsächlich Spaß auf der Arbeit ;-)

Icon Deine Zukunft – hoch über den Dächern!
Wir suchen motivierte Dachdecker-Gesellen und Hilfsarbeiter (m/w/d), die Lust auf spannende Projekte haben – von Steildächern über Flachdächer bis hin zu Gründächern und Sanierungen.

Was dich erwartet:
* Ein starkes Team, das zusammenhält
* Faire Bezahlung & langfristige Sicherheit
* Abwechslungsreiche Aufgaben mit Perspektive

Du willst hoch hinaus? Starte deine Ausbildung bei uns zum Dachdecker (Dach-, Wand- und Abdichtungstechniker) und lerne von den Profis! Handwerkliches Geschick & Motivation reichen – den Rest bringen wir dir bei! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

ICH MÖCHTE GERNE ARBEITEN BEI
DR. DACH !
Wieso: Wir sind ein frischer Betrieb mit vielen Möglichkeiten zur Entwicklung.
Beratung: 02684-979290

G+W Partner 1   G+W Partner 2   G+W Partner 3   G+W Partner 4

G+W Partner 1

G+W Partner 2

G+W Partner 3

G+W Partner 4





Pfeil unten

G+W Video 1   G+W Video 2

G+W Video 1

G+W Video 2



DR. DACH PROJEKTE
VORHER / NACHHER BILDER

DACH PROJEKTE
VORHER / NACHHER BILDER

 
Dr. Dach - Vorher-Nachher-Bild
Dr. Dach - Vorher-Nachher-Bild


Pfeil unten
Dr. Dach - Dachdecker G&W Puderbach

   


G+W Dachtechnik


 
SICHER. STABIL. SORGENFREI.
DEIN DACH IN MEISTERHAND !!!
W+G Dachdecker Puderbach

W+G Dachdecker Puderbach
Pfeil unten

TEAM, JOBS & PERSONAL
LUST BEI DR. DACH ZU ARBEITEN ?!

JOBS & TEAM
LUST BEI UNS ZU ARBEITEN ?!

 


Dr. Dach

Dr. Dach
 

JOB 1
DACHDECKER GESELLE

JOB-INFOS EINBLENDEN

hier klicken

Wir sind ein nettes und kompetentes Handwerker-Team.
Mach mit! Wir freuen uns auf Dich!!!

 

 


Dr. Dach

Dr. Dach
 

JOB 2
HILFSARBEITER

JOB-INFOS EINBLENDEN

hier klicken

Wir sind ein ganz netter Haufen von Helfern und Handwerkern.
Komm ins Team, denn wir freuen uns auf Dich!!!

 

 


Dr. Dach

Dr. Dach
 

JOB 3
AUSZUBILDENDE

JOB-INFOS EINBLENDEN

hier klicken

Wir sind ein tolles Ausbildungs-Team.
Wir möchten Dich fördern und freuen uns auf Dich!!!

Pfeil
Icon: Dachdeckerbetrieb G/W

Dr. Dach

G&W Dachtechnik GmbH

Dr. Dach

G&W Dachtechnik GmbH
Zum Rousten 4, 56305 Puderbach

Tel » 02684/979290
Email » info@gundwdachtechnik.de
Tel:
02684-979290
Email:
info@gundwdachtechnik.de

BERATUNGSZEITEN
KUNDENBÜRO IN PUDERBACH
MO 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
MI 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
DO 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Hinweis: Wir freuen uns auf sie!
Und bitte vereinbaren Sie vor
Ihrem Besuch einen Termin,
damit wir Sie bestmöglich
beraten können – auch
während der Öffnungszeiten.
Danke!

 


IN DEINER NÄHE!
FÜR DEINEN DACHSCHADEN GIBT ES NUR EINEN DR. DACH!

WIR STEHEN EIN FÜR NACHHALTIGKEIT, EFFIZENZ UND ABSOLUTE ZUVERLÄSSIGKEIT!

(Unsere Anschrift)

IN DEINER NÄHE!
FÜR DEINEN DACHSCHADEN GIBT ES NUR EINEN DR. DACH!

WIR STEHEN EIN FÜR NACHHALTIGKEIT, EFFIZENZ UND ABSOLUTE ZUVERLÄSSIGKEIT!

(Unsere Anschrift)

Zum Rousten 4, 56305 Puderbach
02684-979290
Zum Rousten 4
56305 Puderbach
02684-979290

Flyer Dr. Dach

Flyer Dr. Dach
 

Dachdecker heute - in der Moderne:
Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und moderne Technik

(1) Das Dachdeckerhandwerk spielt eine zentrale Rolle in der Bauindustrie, da es dafür sorgt, dass Gebäude rundum vor Witterungseinflüssen geschützt sind. Wir von G&W in Puderbach teilen diese Ansicht. Wir sind Dr. Dach und ein Dachdecker von Dr. Dach ist ein Handwerker, der für sämtliche Arbeiten rund ums Dach verantwortlich ist. Dazu gehört das Decken von Dächern mit verschiedenen Materialien wie Ziegeln, Schiefer, Metall oder Dachpappe, um eine langlebige und stabile Abdeckung zu gewährleisten. Neben der klassischen Dacheindeckung kümmert sich der Dachdecker auch um die Wärmedämmung und Abdichtung des Dachs, um den Energieverlust zu minimieren und das Gebäude vor extremen Temperaturen sowie Feuchtigkeit zu schützen. Unser Meisterbetrieb steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
(2) Moderne Dachdeckerarbeiten umfassen auch die Installation von Dachfenstern, Solaranlagen, Blitzableitern und Regenrinnen, um sowohl die Funktionalität als auch die Nachhaltigkeit des Gebäudes zu verbessern. Besonders die Integration von Solartechnologie hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Gebäude mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden, um erneuerbare Energien zu nutzen. Ebenso ist die Montage von Begrünungsdächern ein wachsender Trend, der zur Verbesserung der Ökobilanz beiträgt.
(3) Die Ausbildung zum Dachdecker in Deutschland dauert in der Regel drei Jahre und wird im dualen System durchgeführt – das bedeutet eine Kombination aus praktischer Arbeit im Betrieb und theoretischem Unterricht in der Berufsschule. Der offizielle Titel des Ausbildungsberufs lautet „Dachdecker/-in“, wobei es verschiedene Fachrichtungen gibt, wie beispielsweise „Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik“. Während der Ausbildung erlernen die angehenden Dachdecker sowohl traditionelle Handwerkstechniken als auch moderne, innovative Verfahren, um den Herausforderungen eines sich ständig weiterentwickelnden Bauwesens gerecht zu werden.
(4) Das Dachdeckerhandwerk ist ein vielseitiges und anspruchsvolles Berufsfeld, das ein hohes Maß an Fachwissen, Präzision und handwerklichem Geschick erfordert. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit wird der Dachdeckerberuf auch in Zukunft eine Schlüsselrolle spielen, wenn es darum geht, umweltfreundliche und langlebige Gebäude zu schaffen.
G+W Dachtechnik
 
 
Dachdecker Handwerk JA!
Decken und Reparaturen von Dächern aller Art
Ein Dachschaden führt zu Kopfschmerzen!
Aufbau und Abschlussarbeiten von Kaminen und Öfen
Rauch ist nie ein gutes Zeichen!
Einbau und Austausch von Dachfenster und Dachluken
Durchatmen und Sauerstoff tanken!
Montage von Dachrinnen, Fallrohren und Dachzubehör
Wir sagen dazu Wasser-Management!
Wartung und Reparaturen von Dächern und Dachterrassen
Für den schönen Ausblick!
Wärmedämmung und Abdichtungen
Kuschelig warm und trocken!
Verkleidung von Fassaden und Giebeln oder Riemchenverklinkerung
Das Auge isst mit!
Reinigungsarbeiten am Dach und Dachrinnen
So bleibt es länger gut erhalten!
Installation und Reparatur von Solar- und Warmwasserspeicher
Für die Zukunft vorgedacht!
Dachbegrünung und Einbau von Hochbeeten oder Hochebenen
Eine kleine Oase auf den Dach!
Einbau und Austausch von Markisen und Terrassenüberdachungen
Sonnenschutz und Entspannung für die Familie!
 
Dachform
 

Ohne Dach kein Gebäude – Die elementare Bedeutung der Überdachung

Die Überdachung ist das essenzielle Merkmal eines Gebäudes, das dessen grundlegende Funktion definiert. Ein Dach / eine Überdachung schützt die darunterliegenden Räume vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Sonne und Wind und ermöglicht so eine sichere und nutzbare Umgebung. Während Wände einen Raum begrenzen, ist es das Dach, das diesen erst vollständig abschließt und bewohnbar macht. Selbst ohne Wände kann eine Überdachung als Schutzelement dienen – sei es in Form eines Pavillons, einer Bushaltestelle oder eines Unterstands. Daher ist das Dach das zentrale architektonische Element, das ein Gebäude von einer offenen Struktur oder einem einfachen Gemäuer unterscheidet. Die G&W-Dachdecker lieben Dächer!

Beschreibung Dachdecker (nach Wikipedia)

Ein Dachdecker sorgt mit seiner Arbeit für wind- und wetterfeste Gebäude. Neben dem Dachdecken umfasst das Aufgabengebiet des Dachdeckers den gesamten Bereich der Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Zu seinem Tätigkeitsfeld gehören auch der Einbau von Dachfenstern und das Installieren von Solaranlagen. Dachdecker arbeiten insbesondere bei Metallarbeiten mit Dachklempnern (regional auch Dachspengler genannt) zusammen. Durch Einsatz regionaler Materialien können sich Dachdecker spezialisieren, regionale Materialien sind in Norddeutschland das Reet und in Mittelgebirgen der Schiefer, der vom Leyendecker verwendet wird.

Quelle: Wikipedia "Dachdecker"

Stand: 17.02.2025

Gründach / Dachbegrünung
Weit mehr als nur eine ästhetische Lösung

Ein Gründach, auch Dachbegrünung genannt, ist ein mit Pflanzen bedecktes Dach, das eine nachhaltige Lösung in Architektur und Stadtplanung darstellt. Es besteht aus einer Vegetationsschicht, die auf eine spezielle Substratauflage gepflanzt wird, häufig mit Sukkulenten, Gräsern oder Stauden. Es gibt verschiedene Arten der Begrünung: extensive Begrünung (geringer Pflegeaufwand und dünne Substratschicht), einfache intensive Begrünung (dickere Substratschicht und mehr Pflanzenvielfalt) und aufwendige intensive Begrünung (größere Pflanzen und mehr Pflegeaufwand).
Gründächer bieten zahlreiche ökologische und funktionale Vorteile: Sie verbessern das Mikroklima, binden Feinstaub, reduzieren Lärm, fördern die Biodiversität und speichern Regenwasser. Zudem schützen sie das Dach vor Temperaturschwankungen und verlängern so die Lebensdauer der Dachkonstruktion.
Wichtig ist die Trennung der Zuständigkeitsbereiche: Während Dachdecker (wie etwa bei G+W) für die fachgerechte Abdichtung und den Schutz vor Feuchtigkeit und Wurzeldurchdringung verantwortlich sind, kümmern sich Landschaftsgärtner um die Pflanzenauswahl und Pflege. Diese Trennung stellt sicher, dass das Gründach langfristig funktional bleibt.
Durch ihre vielfältigen Vorteile gewinnen begrünte Dächer in urbanen Gebieten zunehmend an Bedeutung. Viele Kommunen integrieren sie bereits in Bauvorschriften und städtebauliche Pläne. Eine enge Zusammenarbeit von Architekten, Dachdeckern und Landschaftsgärtnern ist entscheidend für eine nachhaltige und funktionale Lösung.

Puderbach gehört zum Landkreis Neuwied

Puderbach ist eine lebendige und vielseitige Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied und gehört zur Verbandsgemeinde Puderbach, die insgesamt 16 Gemeinden umfasst. Die Gemeinde Puderbach, mit einer Einwohnerzahl von 2.487, ist das Zentrum der Verbandsgemeinde und bildet zusammen mit weiteren charmanten Orten das Herzstück der Region. Die insgesamt 16 Gemeinden der Verbandsgemeinde Puderbach erstrecken sich über eine vielfältige Landschaft und bieten ein breites Spektrum an kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten.
Zu den weiteren Orten der Verbandsgemeinde gehören Dernbach (1.066 Einwohner), Döttesfeld (679 Einwohner), Dürrholz (1.324 Einwohner), Hanroth (644 Einwohner), Harschbach (418 Einwohner), Linkenbach (580 Einwohner), Niederhofen (455 Einwohner), Niederwambach (439 Einwohner), Oberdreis (894 Einwohner), Ratzert (245 Einwohner), Raubach (2.068 Einwohner), Rodenbach bei Puderbach (682 Einwohner), Steimel (1.256 Einwohner), Urbach (1.477 Einwohner) und Woldert (569 Einwohner).
Jeder dieser Orte trägt auf seine Weise zum besonderen Charme und zur Vielfalt der Verbandsgemeinde bei und schafft ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Puderbach und die umliegenden Gemeinden bieten nicht nur hohe Lebensqualität, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und ein starkes Netzwerk an kulturellen und gesellschaftlichen Aktivitäten.
 

Dachdecker heute - in der Moderne: Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und moderne Technik

(1) Das Dachdeckerhandwerk spielt eine zentrale Rolle in der Bauindustrie, da es dafür sorgt, dass Gebäude rundum vor Witterungseinflüssen geschützt sind. Wir von G&W in Puderbach teilen diese Ansicht. Wir sind Dr. Dach und ein Dachdecker von Dr. Dach ist ein Handwerker, der für sämtliche Arbeiten rund ums Dach verantwortlich ist. Dazu gehört das Decken von Dächern mit verschiedenen Materialien wie Ziegeln, Schiefer, Metall oder Dachpappe, um eine langlebige und stabile Abdeckung zu gewährleisten. Neben der klassischen Dacheindeckung kümmert sich der Dachdecker auch um die Wärmedämmung und Abdichtung des Dachs, um den Energieverlust zu minimieren und das Gebäude vor extremen Temperaturen sowie Feuchtigkeit zu schützen. Unser Meisterbetrieb steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
(2) Moderne Dachdeckerarbeiten umfassen auch die Installation von Dachfenstern, Solaranlagen, Blitzableitern und Regenrinnen, um sowohl die Funktionalität als auch die Nachhaltigkeit des Gebäudes zu verbessern. Besonders die Integration von Solartechnologie hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Gebäude mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden, um erneuerbare Energien zu nutzen. Ebenso ist die Montage von Begrünungsdächern ein wachsender Trend, der zur Verbesserung der Ökobilanz beiträgt.
(3) Die Ausbildung zum Dachdecker in Deutschland dauert in der Regel drei Jahre und wird im dualen System durchgeführt – das bedeutet eine Kombination aus praktischer Arbeit im Betrieb und theoretischem Unterricht in der Berufsschule. Der offizielle Titel des Ausbildungsberufs lautet „Dachdecker/-in“, wobei es verschiedene Fachrichtungen gibt, wie beispielsweise „Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik“. Während der Ausbildung erlernen die angehenden Dachdecker sowohl traditionelle Handwerkstechniken als auch moderne, innovative Verfahren, um den Herausforderungen eines sich ständig weiterentwickelnden Bauwesens gerecht zu werden.
(4) Das Dachdeckerhandwerk ist ein vielseitiges und anspruchsvolles Berufsfeld, das ein hohes Maß an Fachwissen, Präzision und handwerklichem Geschick erfordert. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit wird der Dachdeckerberuf auch in Zukunft eine Schlüsselrolle spielen, wenn es darum geht, umweltfreundliche und langlebige Gebäude zu schaffen.
G+W Dachtechnik
 
Dachform
 
Dachdecker Handwerk JA!
Decken und Reparaturen von Dächern aller Art
Ein Dachschaden führt zu Kopfschmerzen!
Aufbau und Abschlussarbeiten von Kaminen und Öfen
Rauch ist nie ein gutes Zeichen!
Einbau und Austausch von Dachfenster und Dachluken
Durchatmen und Sauerstoff tanken!
Montage von Dachrinnen, Fallrohren und Dachzubehör
Wir sagen dazu Wasser-Management!
Wartung und Reparaturen von Dächern und Dachterrassen
Für den schönen Ausblick!
Wärmedämmung und Abdichtungen
Kuschelig warm und trocken!
Verkleidung von Fassaden und Giebeln oder Riemchenverklinkerung
Das Auge isst mit!
Reinigungsarbeiten am Dach und Dachrinnen
So bleibt es länger gut erhalten!
Installation und Reparatur von Solar- und Warmwasserspeicher
Für die Zukunft vorgedacht!
Dachbegrünung und Einbau von Hochbeeten oder Hochebenen
Eine kleine Oase auf den Dach!
Einbau und Austausch von Markisen und Terrassenüberdachungen
Sonnenschutz und Entspannung für die Familie!

Ohne Dach kein Gebäude – Die elementare Bedeutung der Überdachung

Die Überdachung ist das essenzielle Merkmal eines Gebäudes, das dessen grundlegende Funktion definiert. Sie schützt die darunterliegenden Räume vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Sonne und Wind und ermöglicht so eine sichere und nutzbare Umgebung. Während Wände einen Raum begrenzen, ist es das Dach, das diesen erst vollständig abschließt und bewohnbar macht. Selbst ohne Wände kann eine Überdachung als Schutzelement dienen – sei es in Form eines Pavillons, einer Bushaltestelle oder eines Unterstands. Daher ist das Dach das zentrale architektonische Element, das ein Gebäude von einer offenen Struktur oder einem einfachen Gemäuer unterscheidet. Die G&W-Dachdecker lieben Dächer!

Gründach / Dachbegrünung
Weit mehr als nur eine ästhetische Lösung

Ein Gründach, auch Dachbegrünung genannt, ist ein mit Pflanzen bedecktes Dach, das eine nachhaltige Lösung in Architektur und Stadtplanung darstellt. Es besteht aus einer Vegetationsschicht, die auf eine spezielle Substratauflage gepflanzt wird, häufig mit Sukkulenten, Gräsern oder Stauden. Es gibt verschiedene Arten der Begrünung: extensive Begrünung (geringer Pflegeaufwand und dünne Substratschicht), einfache intensive Begrünung (dickere Substratschicht und mehr Pflanzenvielfalt) und aufwendige intensive Begrünung (größere Pflanzen und mehr Pflegeaufwand).
Gründächer bieten zahlreiche ökologische und funktionale Vorteile: Sie verbessern das Mikroklima, binden Feinstaub, reduzieren Lärm, fördern die Biodiversität und speichern Regenwasser. Zudem schützen sie das Dach vor Temperaturschwankungen und verlängern so die Lebensdauer der Dachkonstruktion.
Wichtig ist die Trennung der Zuständigkeitsbereiche: Während Dachdecker (wie etwa bei G+W) für die fachgerechte Abdichtung und den Schutz vor Feuchtigkeit und Wurzeldurchdringung verantwortlich sind, kümmern sich Landschaftsgärtner um die Pflanzenauswahl und Pflege. Diese Trennung stellt sicher, dass das Gründach langfristig funktional bleibt.
Durch ihre vielfältigen Vorteile gewinnen begrünte Dächer in urbanen Gebieten zunehmend an Bedeutung. Viele Kommunen integrieren sie bereits in Bauvorschriften und städtebauliche Pläne. Eine enge Zusammenarbeit von Architekten, Dachdeckern und Landschaftsgärtnern ist entscheidend für eine nachhaltige und funktionale Lösung.

Puderbach gehört zum Landkreis Neuwied

Puderbach ist eine lebendige und vielseitige Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied und gehört zur Verbandsgemeinde Puderbach, die insgesamt 16 Gemeinden umfasst. Die Gemeinde Puderbach, mit einer Einwohnerzahl von 2.487, ist das Zentrum der Verbandsgemeinde und bildet zusammen mit weiteren charmanten Orten das Herzstück der Region. Die insgesamt 16 Gemeinden der Verbandsgemeinde Puderbach erstrecken sich über eine vielfältige Landschaft und bieten ein breites Spektrum an kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten.
Zu den weiteren Orten der Verbandsgemeinde gehören Dernbach (1.066 Einwohner), Döttesfeld (679 Einwohner), Dürrholz (1.324 Einwohner), Hanroth (644 Einwohner), Harschbach (418 Einwohner), Linkenbach (580 Einwohner), Niederhofen (455 Einwohner), Niederwambach (439 Einwohner), Oberdreis (894 Einwohner), Ratzert (245 Einwohner), Raubach (2.068 Einwohner), Rodenbach bei Puderbach (682 Einwohner), Steimel (1.256 Einwohner), Urbach (1.477 Einwohner) und Woldert (569 Einwohner).
Jeder dieser Orte trägt auf seine Weise zum besonderen Charme und zur Vielfalt der Verbandsgemeinde bei und schafft ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Puderbach und die umliegenden Gemeinden bieten nicht nur hohe Lebensqualität, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und ein starkes Netzwerk an kulturellen und gesellschaftlichen Aktivitäten.